Unser Team
Peter Grüning
Berufsausbildung:
- Masseur und medizinischer Bademeister (Massage-Schule der Universitätsklinik Essen)
- Physiotherapeut (Krankengymnastikschule Neustadt an der Weinstraße)
- Fachlehrer für Manuelle Therapie
Zusatzqualifikationen:
- Sportphysiotherapie
- nichtoperative Orthopädie nach Cyriax
- „PDAL“ School of Health and Social Care, University of Teesside, Middlesborough (GB)
Lehrtätigkeit:
- Fachlehrer für manuelle Therapie bei der Physioakademie gGmbH
- Fachlehrer an der Bfs für Physiotherapie am Uniklinikum Würzburg
Arbeitsstellen:
- 1987 – 1989 Universitätsklinik Münster
- 1989 – 1989 Sportschule der Bundeswehr Warendorf
- 1989 – 1991 SC Preussen Münster (2. Fußball-Bundesliga)
- 1991 – 1992 Rehazentrum Stuttgart
- 1994 – 1995 DjK Würzburg (1. Frauen Handball-Bundesliga)
- 1995 – 1996 Ambulante Reha. Bavaria Klinik Würzburg
- 1997 – heute Gemeinschaftspraxis Würzburg (als Mitinhaber)
Sportliche Erfolge und Hobbys
- Marathon (3:08h)
- Leichtathletik (Mittel- und Langstreckenlauf)
- Rennrad fahren
- Mountainbiken
- Laufen
- Skifahren
Familienstand
- verheiratet
- 2 Kinder, 1 Hund
Peter Grüning
Physiotherapeut
Sabine Stelter
Berufsausbildung:
- Physiotherapeutin (BfS für Physiotherapie
- Heilpraktikerin (Prüfung durch Gesundheitsamt Würzburg)
Zusatzqualifikationen
- Manuelle Therapie
- Osteopathie
- Hypnose
- EMDR
- CMD
Wenn Sie sich für eine Osteopathiebehandlung in unserer Praxis am Dominikanerplatz entscheiden, bringen Sie bitte den ausgefüllten Befundbogen für Osteopathie zur ersten Behandlung mit oder besuchen Sie mich in meiner Privatpraxis in Sommerhausen: www.osteopathie-stelter.de
Arbeitsstellen:
- bis 06/1999 Praxis Strauch Würzburg
- seit 07/1999 Praxis Grüning (seit Mai 2002 Mitinhaberin)
Sportliche Erfolge und Hobbys:
- u.a. Juniorenvizeeuropameistern im Kurztriathlon 1992
- mehrfache Finisherin verschiedener Langdistanztriathlons
(z.B. Ironman Europe Roth 3. Platz AK18
3. Platz Dt. Meisterschaften 2001 in Kulmbach/Podersdorf) - mehrfache Finisherin diverser Marathons
- Mountainbiken
- Rennrad fahren
- Fitnessstudio
- Yoga
Familienstand
- verheiratet
- 1 Tochter, 2 Stiefkinder
Sabine Stelter
Physiotherapeutin und Osteopathin
Matthias Heitzer
Ausbildung:
- Masseur und medizinischer Bademeister (Bfs für Massage am Uniklinikum Würzburg)
- Physiotherapeut (Röhn-Akademie Schwarzerden)
Zusatzqualifikation:
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage mit KPE (Kompressionsbandagierung)
- Kinesiologisches Taping
- CMD
Arbeitstellen:
- 2003 Anerkennungspraktikum Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg
- 2004 – 2006 Kurbad Endres, Würzburg
- 2006 – 2008 Fachklinik für Lymphdrainage und Hauterkrankungen Sanaderm, Bad Mergentheim
- 2008 – 2012 freiberuflich in Würzburg
- 2013 – 2104 Physikalisches Therapiezentrum SanderVita
- 2014 – 2020 Praxis für Physiotherapie Stelter-Grüning
- 2020 – 2022 Physiotherapie Michael Wegmann
- seit 2022 Physiotherapie am Dominikanerplatz (auch als Mitinhaber)
Hobbies:
- Mountainbiken
- Snowboarden
- Graveln
- Wandern
- Packrafting
Familienstand:
- wilde Ehe
- 2 Kinder
Matthias Heitzer
Physiotherapeut










Irina Reichelt
Berufsausbildung:
- Physiotherapeutin (Physiotherapieschule Stuttgart Feuerbach)
Zusatzqualifikationen
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- CMD
- Yogakursleiterin
- Migränetherapie
- Viszerale Techniken
- Cranio-sakrale Techniken
- Genzheitlicher Gesundheitscoach
- Triggerpunktbehandlung
- Yoga mit ostheopatischen Techniken und Akupressur
Arbeitsstellen:
- 2002 – 2003 Praxis für Physiotherapie Gerlingen
- 2003 – 2009 Praxis für Physiotherapie Stelter-Grüning
- 2009 Missionsärztliche Klinik
- seit 2009 eigene Privatpraxis, freie Mitarbeiterin und eigene Yogakurse
Sportliche Erfolge und Hobbys:
- ehemalige Leistungsturnerin
- merfache Finisherin diverser Marathons
- Triathlonerfahrung
- Laufen
- Mountainbiken
- Graveln
- Rennrad fahren
- Yoga
- Bergwandern
- HIIT
Irina Reichelt
Physiotherapeutin
Freie Mitarbeiterin
Melanie Geimann
Berufsausbildung:
- Physiotherapeutin (BfS für Physiotherapie am Uniklinikum Würzburg)
Zusatzqualifikationen:
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Kinesiologisches Taping
Arbeitsstellen:
- seit 2020 in der Praxis
Hobbies:
- Ski fahren
- Fußball bei FC Gollhofen (Meisterschaft Bezirksliga 2018/2019 → Aufstieg Bezirksoberliga)
- Reiten
Melanie Geimann
Physiotherapeutin
Annette Flick
Berufsausbildung:
- Masseurin und med. Bademeisterin (BfS für Massage am Uniklinikum Würzburg)
- Physiotherapeutin (Rhön-Akademie Schwarzerden)
Zusatzqualifikationen:
- Manuelle Lymphdrainage
- CMD
Arbeitsstellen:
- seit 2002 in der Praxis
- seit 2018 Ehrenamtliche physiotherapeutische Betreuung der Fußballmannschaft SC Schwarzach
Hobbies:
- Hundesport
- Schwimmen
- Walking
- Fahrrad fahren
- Oldtimer fahren
Familienstand:
- verheiratet
- 2 Kinder, 1 Hund